Simone Rudolph: Handlungsleitfaden IT-Services und IT-Servicekataloge für mittelständische Unternehmen, Kartoniert / Broschiert
Handlungsleitfaden IT-Services und IT-Servicekataloge für mittelständische Unternehmen
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,00
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837056358
- Artikelnummer:
- 8283404
- Umfang:
- 68 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 08001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 111 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2008
Klappentext
Die durchgängige und systematische Strukturierung und Dokumentation des IT-Leistungsangebots ist in vielen Unternehmen eher unzureichend realisiert. Das zeigt sich oft in mittelständisch geprägten Unternehmen, denen es vielfach an den für eine Umsetzung erforderlichen Ressourcen fehlt.
Der Handlungsleitfaden liefert mittelständischen IT-Verantwortlichen hierzu eine konkrete Gestaltungs- und Strukturierungshilfe und gibt zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele zur praktischen Umsetzung.
Biografie (Bettina Schwarzer)
Prof. Dr. Bettina Schwarzer lehrt Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten betriebliche Informationssysteme und Electronic-Business an der Hochschule der Medien in Stuttgart.Biografie (Helmut Krcmar)
Univ.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München. Er ist Mitglied der Fakultät für Informatik, Zweitmitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Mitglied des Zentralinstituts 'Carl von Linde-Akademie'. Seit 2004 ist er Mitglied des Boards des Elite-Graduate-Programms 'Finance and Information Management (FIM)' im Elitenetzwerk Bayern. Von 2003 - Mai 2007 war er Academic Director des Programms ¡communicate!, und seit 2004 ist er Scientific Director des Center for Digital Technology and Management (CDTM) der Technischen Universität München. Krcmars Forschungsinteressen umfassen die Bereiche Informations- und Wissensmanagement, Engineering und Management IT-basierter Dienstleistungen, Pilotierung innovativer Informationssysteme in Gesundheitswesen, Umweltmanagement und E-Government sowie Computerunterstützung für die Kooperation in verteilten und mobilen Arbeits- und Lernprozessen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.