Silja Graupe: Wozu ich wirke. Das Leben gestalten lernen, Gebunden
Wozu ich wirke. Das Leben gestalten lernen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Conzett Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783037600627
- Artikelnummer:
- 12490030
- Umfang:
- 144 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
Klappentext
Wozu leben wir? Wie können wir inmitten der krisengeschüttelten Welt sinnstiftend wirken? Wie leben wir unser Leben trotz individuellem und kollektivem Leid bis zum Vollsten? Und wie schaffen wir dabei lebenswerte Zukünfte für die kommenden Generationen?
Dieses Buch liefert wertvolle Impulse, die Räume des Möglichen und Wünschenswerten angesichts solcher Fragen zu erweitern. Dabei dienen das Leben und das Wirken von Silja Graupe sowohl als Spiegel als auch als Brennglas für das, was wirklich bedeutsam ist.
Silja Graupe, 1975 in Hamburg geboren, ist Ökonomin und Philosophin sowie Gründerin und Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Im Jahr 2024 erhielt sie den ISSO Zukunftspreis der Martin Görlitz Stiftung in Koblenz. Kern dieses Buches ist die schriftliche Fassung ihrer Preisrede, ergänzt durch Gruß- und Dankesworte, die Laudatio, ein Interview und einen persönlichen Essay.
Biografie
Silja Graupe is the leading figure in the new disciplinary field of intercultural economics, defined as the critique and reformulation of the foundations of economics in the light of the world s philosophical and ethical traditions. She studied engineering and economics at the Technical University of Berlin, and in 2005 received her doctoral degree in economics from the same university. Her interest in Japanese philosophy dates back to her studies at Sophia University, Tokyo in 1999. Her publications include Japanese Modes of Business Behavior (2002), The Locus of Science and its Place in Japanese Culture (2006) and Do Daoist Principles Justify Laissez Faire Policies? (2007). She is currently working on redefining the role of knowledge and innovation in the economy, as they have been modeled in neo-classical economics, from the perspective of Japanese management and process philosophy.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Silja Graupe
