Siegfried Rudnik: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag, Kartoniert / Broschiert
Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
- Grundlagen und deren praktische Umsetzung, unter Berücksichtigung von DIN EN 61140 (VDE 0140-1), DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540, DIN IEC/TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1), DIN 18014 u.v.m.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vde Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800766222
- Artikelnummer:
- 12514882
- Umfang:
- 195 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25013
- Ausgabe:
- 13., überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 260 g
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
- Serien:
- VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich - Band 9 , VDE-Schriftenreihe Normen verständlich - Band 9
Klappentext
Die Grundlage aller Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag beruht auf dem Wissen über die Wirkungen des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper. In Kombination mit der Ermittlung der möglichen Berührungsspannungen im Fehlerfall können Schutzmaßnahmen wie Abschaltung oder Potentialausgleich festgelegt werden. Abschaltzeiten von Schutzeinrichtungen sind abhängig von der Höhe der Berührungsspannung und von der Verträglichkeit des Menschen. Dieses Buch fasst alle diese Fakten zusammen und liefert die Begründungen von festgelegten Schutzmaßnahmen der Normenreihe DIN VDE 0100 "Errichten von Niederspannungsanlagen". Schwerpunkte: ¿ die Wirkung des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper, ¿ mögliche Berührungsspannungen im Fehlerfall in Abhängigkeit der Erdverbindungen, ¿ Beschreibung von Schutzeinrichtungen, die im Fehlerfall den Menschen schützen können, ¿ Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen.
Biografie
Dipl.-Ing. Siegfried Rudnik ist bei der Siemens AG verantwortlich für die nationale und internationale Normungsarbeit zum Thema Elektrische Sicherheit und Maschinensicherheit. Im Jahr 2011 verlieh die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) Siegfried Rudnik den IEC-1906-Award.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.