Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Adas Raum
Buch
- Roman
- FISCHER, S., 02/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783103973150
- Bestellnummer: 10340998
- Umfang: 317 Seiten
- Sonstiges: Mit 9 Vignetten von Sita Ngoumou
- Gewicht: 420 g
- Maße: 205 x 125 mm
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 23.2.2021
- Gesamtverkaufsrang: 3425
- Verkaufsrang in Bücher: 85
Klappentext
Der lang erwartete erste Roman der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua OtooSharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos. In ihrer Welt hängt alles am seidenen Faden, es droht zu fallen, und doch bleibt es auf wundersame Weise in der Schwebe.
So wie Ada, um die sich Otoos erster Roman dreht. Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die Schleifen transportieren sie von einem Jahrhundert zum nächsten. So erlebt sie das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit.
Mit einer bildreichen Sprache und unendlicher Imagination, mit Empathie und Humor zeichnet Sharon Dodua Otoo in ihrem Roman »Adas Raum« ein überraschendes Bild davon, was es bedeutet, Frau zu sein.
»Sharon Dodua Otoo wird im deutschsprachigen Literaturbetrieb eine Spur deutlicher Worte hinterlassen. Das werden viele als anstrengend empfinden. Aber es wird allen ungemein gut tun.«
Katrin Gottschalk, taz
Biografie
Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe ›Witnessed‹ (edition assemblage). Ihre ersten Novellen ›die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle‹ und ›Synchronicity‹ erschienen zuletzt 2017 beim S. Fischer Verlag. Mit dem Text ›Herr Gröttrup setzt sich hin‹ gewann Otoo 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 hielt sie die Klagenfurter Rede zur Literatur ›Dürfen Schwarze Blumen Malen?‹, die im Verlag Heyn erschien. Politisch aktiv ist Otoo bei der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. und Phoenix e.V. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Literaturpreise: Ingeborg-Bachmann-Preis 2016Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.