Selma Meerbaum-Eisinger: Blütenlese, Gebunden
Blütenlese
- Sämtliche Gedichte
- Herausgeber:
- Markus May
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150115572
- Artikelnummer:
- 12291733
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 232 g
- Maße:
- 193 x 124 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2025
Weitere Ausgaben von Blütenlese |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 5,80* |
Klappentext
Ein poetisches Mahnmal gegen das Vergessen
Nur wenige Dutzend Gedichte sind von Selma Meerbaum-Eisinger handschriftlich in ihrem Album Blütenlese überliefert. Was das jüdische Mädchen aus Czernowitz bedichtete, war die Liebe zu einem jungen Mann. Herausgekommen ist nicht weniger als ein Stück Weltliteratur. Als Dokument für das Verbrechen der Shoa bezeugen Meerbaum-Eisingers Gedichte die Unauslöschlichkeit eines Individuums. Zugleich sind sie die frühen Werke einer offenkundig zur Dichtung Begabten. Sie starb 1942 im Alter von 18 Jahren im Arbeitslager Michailowka am Bug am Flecktyphus.
Die Würdigung einer bedeutenden Lyrikerin: Von Markus May neu ediert nach der Tel Aviver Ausgabe und mit einem Nachwort, das das Werk Meerbaum-Eisingers u. a. in den Kontext der Lyrik der Bukowina stellt.
Biografie (Selma Meerbaum-Eisinger)
Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz (Bukowina) geboren. Ab 1939 begann sie, eigene Gedichte zu schreiben und aus dem Französischen, Rumänischen und Jiddischen zu übersetzen. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in das 1940 von Rumänien an die Sowjetunion abgetretene Czernowitz im Juli 1941 wurde die Familie gezwungen, im Ghetto der Stadt zu leben. Auf wundersame Weise gelang es Selma, das handschriftliche Album mit dem Titel"Blütenlese"einer Freundin zuzuspielen, bevor sie 1942 in das Arbeitslager Michailowska in der Ukraine deportiert wurde. Hier starb sie am 16. Dezember 1942 an Typhus.Biografie (Markus May)
Dr. Markus May, Akademischer Rat am Department Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
