Satyajit Sinari: Porträt zeichnen leicht gemacht, Kartoniert / Broschiert
Porträt zeichnen leicht gemacht
- Schritt für Schritt von einfachen Formen zu ausdrucksstarken Gesichtern. Ein umfassender und anschaulicher Leitfaden
- Herausgeber:
- DK Verlag
- Übersetzung:
- Wiebke Krabbe
- Verlag:
- Dorling Kindersley Verlag, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831050161
- Artikelnummer:
- 12051531
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigen Fotos und Illustrationen
- Gewicht:
- 568 g
- Maße:
- 269 x 208 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2025
Klappentext
Zeichenschule - Porträt-Basics für alle Hobbykünstler*innen!
¿ Von simplen Formen zu fertigen Porträts: Gesichter zeichnen leicht gemacht
¿ Verständlich erklärt: Mit15 anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
¿ All-in-one: Besonderheiten, Grundlagen und Materialkunde fürsPorträtzeichnen
¿ Praktische Tipps : Wie man Fehler korrigiert und den ersten oder letzten Strich setzt
So entstehen ausdrucksstarke Porträts
DasZeichnen von Gesichtern empfinden viele Zeichner*innen als schwierig - doch das muss nicht sein! Dieser umfassende Leitfaden nimmt die Unsicherheit beim Porträt zeichnen . Anhand von Vorlagen entstehen Schritt für Schritt aus einfachen Formen selbst gezeichnete Porträts . Der anschauliche Guide deckt alles ab, was man für den Einstieg insGesichter zeichnen braucht: Von der Haltung des Stifts bis hin zu Skizzier- und Schattierungstechniken mit Graphit und Kohle. Hinzu kommen15 ausführliche Anleitungen für Porträts bekannter Personen und Skulpturen. Das leicht verständliche Handbuch unterstützt alle Hobbykünstler*innen dabei, ihr künstlerisches Potenzial voll zu entfalten. Hier wird Porträts zeichnen einfach erlernbar!
Porträts zeichnen lernen: Schritt für Schritt zum Meisterwerk für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Biografie (Wiebke Krabbe)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Anmerkungen:
