Samuel Eleazar Wendt: Körper, Kautschuk, Kolonien, Kartoniert / Broschiert
Körper, Kautschuk, Kolonien
- Die C. Müller Gummiwaren AG und der Beginn des Massenmarkts, 1875-1948
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837679243
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- 27 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2026
- Serie:
- Histoire - Band 242
Ähnliche Artikel
Klappentext
Luftgummireifen sind allgegenwärtig, doch welche Rolle spielte Kautschuk in der Medizin und bei der Körperpflege? Als elastisches und undurchlässiges Material wurde Kautschuk durch die Entdeckung der Vulkanisation in den 1830er Jahren für medizinische und hygienische Anwendungen interessant. Samuel Eleazar Wendt beleuchtet die Aneignung dieses ursprünglich in Mittelamerika und am Amazonas genutzten Rohstoffs in Europa, wo er seit dem späten 18. Jahrhundert zunehmend in körperliche Praktiken integriert wurde. Dabei fokussiert er sich auf die Geschichte des Berliner Unternehmens C. Müller Gummiwaren AG (1875-1948), das entsprechende Artikel erstmals für den Massenmarkt produzierte.