Sammlung Verschiedene Autoren: Barmherzige Weihnachten, Gebunden
Barmherzige Weihnachten
- Kurze Weihnachtsmärchen aus aller Welt für Kinder
- Verlag:
- Wunderhaus Verlag GmbH, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783963720840
- Artikelnummer:
- 11867988
- Umfang:
- 63 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 Jahre
- Gewicht:
- 386 g
- Maße:
- 247 x 192 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2024
- Serie:
- Märchenschatz für Kinder / Märchen aus aller Welt - Band 3
Klappentext
In den Herzen ist's warm.
Alle freuen sich auf Weihnachten, Zeit der Heimlichkeiten und großer Freuden. Aber das ist doch noch nicht alles. An Weihnachten geht es nicht nur um Geschenke und funkelnde Weihnachtskerzen, sondern auch um echte Werte wie Großzügigkeit, Barmherzigkeit, Frieden und Hoffnung. In diesem Buch findet man besinnliche Weihnachtsgeschichten, die Kindern genau diese Werte näherbringen und das Herz erwärmen. Denn was gibt es Wichtigeres, als die Zeit gemeinsam mit der ganzen Familie zu verbringen und sich gegenseitig Liebe zu schenken?
Zum Vorlesen im Kindergarten, unter dem Weihnachtsbaum oder vor dem Schlafengehen - die angenehme Länge und kindgerechten Texte der kurzen, liebevoll illustrierten Märchen eignen sich dazu perfekt.
Biografie (Oscar Wilde)
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.Biografie (Hans Christian Andersen)
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.Biografie (Lewis Carroll)
Lewis Carroll, 1832-98, war Dozent für Mathematik in Oxford. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
