Saki: Nie eine langweilige Zeile, Gebunden
Nie eine langweilige Zeile
Buch
- Sämtliche Erzählungen
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Werner Schmitz, Claus Sprick
- Verlag:
- Doerlemann Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783038201755
- Umfang:
- 992 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine Frau, die mit einer Hauslehrerin verwechselt wird und den Irrtum erst nach mehreren Tagen Unterricht aufklärt, ein Junge, der sich als Werwolf erweist, eine sprechende Katze namens Tobermory und der Erfinder der sagenhaften Unruhekur sind nur einige der unvergesslichen Figuren, die Sakis Erzählungen bevölkern. Sie alle haben gemeinsam, dass nichts darin so ist, wie es zunächst scheint - und dass einem beim Lesen bisweilen das Lachen im Halse steckenbleibt.In seinen satirischen und bisweilen auch makabren Geschichten, deren Stil mit dem Dorothy Parkers verglichen wird, nimmt Saki die bessere Gesellschaft Großbritanniens brillant aufs Korn. Ein ebenso köstliches
wie hinterhältiges Lesevergnügen.
Biografie (Saki)
Hector Hugh Munroe (Saki), geboren 1870 in Burma, aufgewachsen in England. Tätig als Auslandsreporter für die 'Morning Post'. 1904 erschien seine erste Kurzgeschichtensammlung. Der Autor verstarb 1916 in Frankreich.Biografie (Werner Schmitz)
Werner Schmitz wurde 2011 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet. Er wurde für seine Übersetzungen zeitgenössischer amerikanischer Literatur, insbesondere für seine Übertragung der Romane Paul Austers geehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.