Ryan Gingeras: Mafia, Gebunden
Mafia
- Eine globale Geschichte des organisierten Verbrechens | Ursprünge und Entwicklung der Mafia, von Syndikaten, Gangs und Kartellen
- Originaltitel: Mafia. A Global History
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Sylvia Bieker, Gisela Fichtl, Anke Wagner-Wolff, Pieke Biermann
- Verlag:
- Droemer HC, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783426659380
- Artikelnummer:
- 12531350
- Umfang:
- 528 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 4.5.2026
Klappentext
Das neue Standardwerk über Mafia, Syndikate, Gangs und Kartelle
Die organisierte Kriminalität ist ein weltweites Milliardengeschäft. Die internationalen Aktivitäten der Kartelle als Drogenhändler, Waffenschieber, Kapitalanlagebetrüger, als Geldwäscher oder Betreiber von Prostitutionsringen sind weitreichend. Von den zuständigen Behörden sind sie kaum zu fassen. Waren die kriminellen Machenschaften zunächst noch sehr lokal ausgerichtet, entwickelten sich nach dem 2. Weltkrieg neue Organisationen, und die Kartelle führen inzwischen ein globales kriminelles Geschäft, das Regierungsführung, Gesellschaft und Weltwirtschaft beeinflusst.
Der renommierte Historiker Ryan Gingeras erforscht in Originalarchiven und Fachliteratur das Konstrukt Mafia von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis heute. Er gibt einen umfassenden historischen Einblick in die Strukturen und Geschäftsfelder der organisierten Kriminalität: Wo und wann hatten ikonische Mafiagruppen - wie die Cosa Nostra, Medellin oder die Yukuza - ihre Ursprünge? Welche Bosse gibt es neben Jesse James, Al Capone und El Chapo noch? Wie sind die einzelnen Organisationen aufgebaut und auf welche Weise entwickelten sich aus ihnen zeitgenössische Verbrechersyndikate in Russland, Nigeria oder Albanien?
Angesichts der Weiterentwicklung der Verbrechersyndikate im 21. Jahrhundert hebt Gingeras die alarmierende Verwischung der Grenzen zwischen Gangstern, Unternehmen und politischen Führern hervor - ein Trend, der die globale Ordnung zu destabilisieren droht.
Biografie (Gisela Fichtl)
Gisela Fichtl studierte deutsche und französische Literaturwissenschaften und Philosophie in München. Nach PR- und Schulungstätigkeiten in der Industrie ist sie heute als Buch- und Zeitschriftenredakteurin selbstständig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Management und klassische Literatur.Biografie (Pieke Biermann)
Pieke Biermann, geboren 1950, lebt seit 1976 als Schriftstellerin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Kriminalromane haben dreimal hintereinander den Deutschen Krimipreis bekommen und wurden ins Englische, Französische und Italienische übersetzt. Sie wurde u.a. mit dem 3Sat-Stipendium ausgezeichnet und erhielt 2009 den Sonderpreis des Vereins "Deutscher Ring". Preis der Leipziger Buchmesse 2020 (Übersetzung).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ryan Gingeras