Rüstkammer Dresden
Rüstkammer Dresden
Buch
- Gewehrgalerie im Langen Gang
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Marius Winzeler, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Verlag:
- Deutscher Kunstverlag, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783422803138
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 120 col. illustrations
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Rüstkammer Dresden |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Gewehrgalerie im Langen Gang des Dresdner Residenzschlosses präsentiert rund 500 einzigartige Handfeuerwaffen aus dem Besitz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Die prunkvollen Gewehre und Pistolen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert dienten der Jagd, dem Scheibenschießen sowie der höfischen Repräsentation. Der neue Museumsführer stellt die Sammlungsgeschichte sowie Architektur und Ausstattung des Langen Ganges vor. Der rund 100 Meter lange Renaissancebau verkörperte mit seiner Ahnengalerie die dynastische Memoria des Herrscherhauses und beherbergte seit 1733 das kurfürstliche "Leibgewehr". Eine reichbebilderte Objektauswahl bietet eine Reise durch drei Jahrhunderte europäischer Büchsenmacher- und Dekorationskunst, wobei die Exponate in ihren vielschichtigen kulturhistorischen Zusammenhängen erläutert werden.Meisterwerke der Büchsenmacherkunst aus einer der führenden fürstlichen Waffensammlungen Europas
Dauerausstellung der Rüstkammer, im Residenzschloss Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Biografie (Marius Winzeler)
Marius Winzeler geboren 1970, lebt in Görlitz - Studium der Kunstgeschichte, Mittelalterarchäologie und deutschen Literatur in Zürich; Arbeit in einem Büro für Bauforschung und Inventarisierung in Winterthur/Schweiz sowie bei einem Restaurator- seit 2000 im Kulturhistorischen Museum Görlitz für den Bereich Kunst zuständig - Direktor der städtischen Museen Zittau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.