Rudolf Steiner: Anthroposophische Leitsätze, Gebunden
Anthroposophische Leitsätze
- Sämtliche Leitartikel und Leitsätze 'An die Mitglieder!' aus der Zeitschrift 'Was in der Anthroposophischen Gesellschaft vorgeht' vom 13. Januar 1924 - 12. April 1925
- Herausgeber:
- Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727402630
- Artikelnummer:
- 11909984
- Umfang:
- 479 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24012
- Ausgabe:
- nach Ausgabe letzter Hand revidierte
- Gewicht:
- 622 g
- Maße:
- 208 x 134 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2024
- Serie:
- Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe - Band 26
Klappentext
Leitsätze und Mitgliederbriefe in ihrer originalen Fassung Nach der Weihnachtstagung hat Rudolf Steiner begonnen, in dem neuen Bulletin 'Was in der Anthroposophischen Gesellschaft vorgeht. Nachrichten für deren Mitglieder' Berichte zu verschiedenen Themen und Bedingungen des anthroposophischen Lebens zu publizieren. Diese Leitartikel erschienen in der Rubrik 'An die Mitglieder!' und sind deshalb auch als Briefe an die Mitglieder bekannt. Die Neuauflage des Bandes GA 26 enthält - unter Wiederherstellung des originalen Zeitschriftencharakters inklusive Rubrik, Autornennung und Fortsetzungsankündigung - erstmals alle Leitartikel der Rubrik 'An die Mitglieder!' mit den ab dem fünften Leitartikel angeschlossenen Leitsätzen in der ursprünglichen, dem Erstdruck entsprechenden Reihenfolge. Neu wurde auch der Aufsatz 'Die Bildung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft durch die Weihnachtstagung 1923', der Leitartikel der ersten Nummer des Nachrichtenblattes, in den Band aufgenommen, da er gewissermaßen den Auftakt für die darauffolgende Artikelserie 'An die Mitglieder!' bildet. Die über die Jahre etablierte Durchnummerierung der Leitsätze wurde der Orientierung halber beibehalten, neu jedoch in eckigen Klammern als Marginalien ausgewiesen; ebenso wurden die von Marie Steiner gesetzten Aufsatztitel durch eckige Klammern als spätere Hinzufügungen gekennzeichnet.
Biografie (Rudolf Steiner)
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Mehr von Rudolf Steiner
