Rudolf Bühler: Bühler, R: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt, Fester Einband
Bühler, R: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Landkreis Freudenstadt
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 05/2023
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783955053895
- Gewicht:
- 604 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.5.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Sagen Sie zu einem Pferd in der Mundart Gaul oder Ross? Und zu einer Ziege? Eher Gaiß oder Goaß? Ist eine Vogelscheuche für Sie ein Krautbutz, eine Krappenscheuche oder ein Butzenmann? Sprechen Sie von einem Hahn, einem Gockel oder einem Guler? Je nachdem kann man Sie sofort einer Sprachregion zuordnen. Und wenn Sie einenHolzstapel herstellen möchten: Setzen Sie das Holz auf oder beigen Sie es? Schon innerhalb des Landkreises Freudenstadt ist die sprachliche Vielfalt sehr hoch, wie dieser kleine Sprachatlas zeigen will. Wie hat man früher gesprochen und wie spricht man heute - und wie stark ist Dialekt in unserer Alltagssprache noch verankert? In über 70 zum
Landkreis zählenden Orten wurden Interviews geführt und diese mundartlichen Verhältnisse von Aach bis Zwickgabel auf zahlreichen Karten dokumentiert.
Ein Buch zum Schmökern, Nachschlagen und Entdecken.
Biografie (Hubert Klausmann)
Hubert Klausmann lehrt Sprachwissenschaften an der Universität Bayreuth. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Dialekten und Sprachgeographie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.