Rotraud Wielandt: Schriften zum Islam und zur arabischen Literatur der Gegenwart
Schriften zum Islam und zur arabischen Literatur der Gegenwart
Buch
- Herausgeber:
- Felix Körner
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783111567204
- Artikelnummer:
- 12097036
- Umfang:
- 611 Seiten
- Gewicht:
- 1000 g
- Maße:
- 231 x 160 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Artikelnummer:
- 12097036
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2025
- Serie:
- Islamkundliche Untersuchungen
Klappentext
Das Buch sammelt Rotraud Wielandts wichtigste kleinere Schriften zum Islam in Neuzeit und Gegenwart sowie zur modernen arabischen Literatur aus vierzig Jahren, erweitert um einen Originalbeitrag. Thematische Schwerpunkte liegen auf der koranexegetischen Hermeneutik, auf Fragen der theologischen Anthropologie und des Menschenrechtsdenkens, auf der islamistischen Ideologie und ihrer innerislamischen Kritik sowie auf der Verarbeitung religiöser Probleme und Motive in arabischer Erzählliteratur. Die Artikel bieten Islamwissenschaftlern und Arabisten viel an Material und Anregungen. Ein Großteil entstand in interdisziplinären Gesprächskontexten und wurde ursprünglich für diese verfasst. Somit bieten viele Beiträge auch Denkanstöße für christliche und muslimische Philosophen, Theologen und Pädagogen, die sich mit dem interreligiösen Dialog befassen.Biografie (Rotraud Wielandt)
Rotraud Wielandt, Dr. phil., Professorin für Islamkunde und Arabistik an der Universität Bamberg; Mitglied im Leitungsteam des Zentrums für Interreligiöse Studien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.