Ronny Fischer: Kompetenzen im Schnittstellenbereich zwischen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, Gebunden
Kompetenzen im Schnittstellenbereich zwischen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung
- Dargestellt am Beispiel der automatisierten Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung (AFV)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783039940370
- Artikelnummer:
- 12515464
- Umfang:
- 340 Seiten
- Gewicht:
- 705 g
- Maße:
- 231 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Klappentext
Die zunehmende Technologisierung verwischt die traditionelle Trennlinie zwischen kantonalem Polizeirecht und eidgenössischem Strafprozessrecht, was zu erheblicher Rechtsunsicherheit führen kann. Die vorliegende Untersuchung analysiert diese anspruchsvolle Schnittstelle am Beispiel der automatisierten Fahrzeugfahndung (AFV) und verortet die AFV dogmatisch als zweckduale Vorermittlungs- bzw. Fahndungsmassnahme. Im Zentrum stehen die Gesetzgebungskompetenz im föderalen Staat sowie die materiell-rechtlichen Anforderungen an den AFV-Einsatz, insbesondere der Schutz der Privatsphäre und die Verhältnismässigkeit. Ausgehend von einer umfassenden Analyse der bundesgerichtlichen Rechtsprechung entwickelt der Autor ein verfassungsrechtlich tragfähiges Normkonzept und liefert damit wertvolle Impulse für die kantonale Gesetzgebung sowie für Fachexperten in Polizei und Verwaltung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.