Ronny Bernd Koseck: Anatomia Humana: Das Referenzbuch, Kartoniert / Broschiert
Anatomia Humana: Das Referenzbuch
- Das Referenzbuch mit der Nennung aller 533 Zeichnungen aus dem Anatomia Humana Bildband
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384650207
- Artikelnummer:
- 12350725
- Umfang:
- 120 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 185 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2025
Klappentext
ANATOMIA HUMANA ist ein Bildband zu den Lehren des humanistischen Individuums und basierend auf die Erarbeitungen vom Anatom Ronny B. Koseck. Erstmalig zeigt er seine durchgeführten Arbeiten in Zeichnungen mit denen er sein umfangreiches Studium zum Anatom bestritten hat und seither zu einer der wenigen Persönlichkeiten in Deutschland gehörend ist, die sich ausschließlich mit den anatomischen Gefügen ohne Nebeninhalte beschäftigt haben. Sein Studium schloss er im Jahre 2022 mit in der Zeit (seit 2009) entstandenen Zeichnungen von über 1.000 und fachbezogenen Beschreibungen in der Anzahl ab. Anatomia Humana (Deutsche Originalversion, 20 Year Anniversary Edition) zeigt nun einen beträchtlichen Teil im Rahmen von 533 Werken aus den Bereichen der Knochen- und Muskelschaften auf, nebst einigen plastischen Zeichnungen, um hierüber die muskuletalen Eigenschaften genauer Ergründen zu können. Neben einfachen Studienzeichnungen finden sich hierunter auch sehr detailhaft ausgearbeitete Werke, wie oben schon zu erahnen ist.
Dieses Anatomia Humana Referenzbuch dient im erweiterten Sinne nicht nur als Referenz des Anatoms, Autors und zugleich Artisten, sondern auch als Nachweis darüber, wie fundiert er mit welchen Inhalten sein Studium abgeleistet hat. Es ist daher vor allem wichtig für den Anatom, damit er nicht andauernd eine Fülle von Material umherschleppen muss. Doch auch für Sie als Mediziner, Student, in Teilen Forensiker und generell Wissbegierige ist dieses Buch besonders sinnvoll - denn hier finden sich nämlich die Auflistungen aller vorhandenen Zeichnungen, die in den Bildbänden angeführt sind. Dieses Buch eignet sich daher idealerweise mit seinen Textfeldern besonders gut, um sich selbst wichtiges (betreffend zu einer Zeichnung) Aufzunotieren oder um einfach generell Markierungen in dem "Bildverzeichnis" zu Leisten um diese dann schnell im Bildband Auffinden zu können ohne lange Suchen zu müssen und ohne im Bildband selbst Schreiben zu müssen, in des ohnehin kaum Platz dafür wäre.
Anmerkungen:
