Roger Crowley: Der Fall von Akkon, Gebunden
Der Fall von Akkon
Buch
- Der letzte Kampf um das Heilige Land
- Originaltitel: The Accursed Tower
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Norbert Juraschitz
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 09/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783806241778
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 35 schwarz-weiße Abbildungen, 16 Tafeln
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 221 x 155 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2020
Weitere Ausgaben von Der Fall von Akkon |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
Klappentext
Das Ende der Kreuzzüge: Eine mittelalterliche Schlacht epischen AusmaßesIm Frühjahr 1291 rückt eine gewaltige muslimische Streitmacht gegen die von den Kreuzrittern verteidigte Küstenstadt Akkon an. Ihre günstige Lage hatte sie von jeher zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt für Handel gemacht. In der Zeit der Kreuzzüge wurde sie zu einem strategischen Landeplatz für die europäischen Ritterorden. Als sie am 18. Mai 1291 schließlich fällt, bedeutet das nicht nur eine militärische Niederlage, sondern gleichzeitig das Ende des Traums von einem christlich beherrschten Königreich Jerusalem.
Der Sachbuch-Autor Roger Crowley erzählt die wechselvolle Geschichte der Kreuzzüge bis zu ihrem blutigen Ende durch die Schlacht um Akkon.
Detaillierte Studie des Falles von Akkon anhand zahlreicher Primärquellen, inklusive bisher unübersetzter arabischer Berichte
Geschichte und Hintergründe der Kreuzzüge ins Heilige Land bis zur Belagerung von Akkon
Heiliger Krieg: Mamluken gegen Kreuzfahrer, Muslime gegen Christen - welche Beweggründe außer religiösem Fanatismus waren ausschlaggebend?
Versklavte Elitesoldaten, Riesenkatapulte und griechisches Feuer: kenntnisreiche Darstellung mittelalterlicher Kriegsführung
Der Verfluchte Turm: Symbol des jahrhundertelangen Kampfes zwischen Franken und Sarazenen
Akkon: Schauplatz eines 200 Jahre andauernden Konflikts
Vom Verlauf des Kampfs um die Stadt am Mittelmeer berichten christliche und muslimische Augenzeugen unterschiedlich. Roger Crowley macht aus den Quellen beider Seiten ein spannendes Ganzes die Geschichte der Kreuzzüge bis zu ihrem Ende, informativ und umfassend dargestellt.
Ein Sachbuch, das Wissen vermittelt und gleichzeitig von der ersten bis zur letzten Seite fesselt der Beweis, dass Geschichtsbücher nicht trocken sein müssen!
Biografie (Roger Crowley)
Roger Crowley, international erfolgreicher Sachbuchautor, hat in Cambridge Englische Literatur studiert. Als Sohn eines Marineoffiziers hat er sich von klein auf mit dem Thema Seefahrt beschäftigt und viele Jahre in den Ländern rund ums Mittelmeer verbracht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.