Martina Ulrich: Risikoanalyse in der Kinder- und Jugendhilfe, Kartoniert / Broschiert
Risikoanalyse in der Kinder- und Jugendhilfe
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Lambertus-Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783784138169
- Umfang:
- 54 Seiten
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
- Serie:
- Beiträge zur Erziehungshilfe - Band 59
Ähnliche Artikel
Michael Tsokos, Saskia Guddat
Deutschland misshandelt seine Kinder
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,99
Konstantin Gerlach
Die Triggerpunkte Toolbox: Schmerzpunkte und Faszien zuhause ganz leicht selbst behandeln, Verspannungen lösen, Stress mindern und das Wohlbefinden steigern - inkl. 21-Tage-Triggerpunkt-Yoga-Kurs
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,90
Wilma Weiß
Philipp sucht sein Ich
Buch
Aktueller Preis: EUR 20,00
Klappentext
In der Kinder- und Jugendhilfe stehen das Wohl und der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen an oberster Stelle. Fachkräfte sind täglich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Sensibilität und fachlicher Reflexion erfordern.Diese Handreichung unterstützt dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzkonzepte wirksam weiterzuentwickeln. Sie bietet praxisnahe, partizipative Methoden und konkrete Werkzeuge, mit denen Fachkräfte den Schutzauftrag professionell und im Sinne einer Kultur der Achtsamkeit umsetzen können. Ziel ist es, einen reflektierten Umgang mit Macht, Nähe und Distanz zu fördern, Handlungssicherheit zu stärken und den kontinuierlichen Austausch im Team zu unterstützen. Dabei steht die gemeinsame Verantwortung für ein sicheres, unterstützendes Umfeld für junge Menschen im Mittelpunkt.
Ein wertvoller Begleiter für alle, die professionell mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Personen arbeiten - und sich aktiv für einen nachhaltigen Schutz vor Gewalt einsetzen möchten.
Biografie (Julia Werner)
Julia Werner, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Studium der Soziologie, Europäischen Ethnologie und Slavistik in Würzburg. Danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BASiD Biographiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland am Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) und aktuell im Projekt GRV-Regio Regionalisierung der Daten der Rentenversicherung am FDZ-RV, das der Regionalisierung des Datenangebots der Rentenversicherung dient.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.