Richard Stöss: Der rechte Rand Europas, Gebunden
Der rechte Rand Europas
- Rechtsextremismus und Rechtskonservatismus bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 1979 bis 2024
- Verlag:
- Budrich, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847431299
- Artikelnummer:
- 12112506
- Umfang:
- 166 Seiten
- Gewicht:
- 365 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2025
Klappentext
Europa ist durch einen dramatischen Rechtstrend geprägt. Mittlerweile besetzen Rechtsaußenparteien ein Viertel aller Mandate im Europaparlament. Selbst wenn sie sich neuerdings betont kooperativ und "proeuropäisch" präsentieren, haben sie ihre nationalistische Ideologie und das Ziel einer ethnisch bzw. kulturell möglichst homogenen Volksgemeinschaft keineswegs aufgegeben. Auch ohne parlamentarische Mehrheit stören diese Parteien die Funktionsfähigkeit der demokratischen Willensbildung und behindern die Einigung Europas.
Die Studie befasst sich mit der Ideologie, Strategie und Zielsetzung der 61 Rechtsaußenparteien, die bei den bislang zehn Direktwahlen zum Europaparlament Mandate errungen haben, analysiert die Binnenstruktur dieser Parteienfamilie, fragt nach den Ursachen für die zunehmenden Wahlerfolge und behandelt die Erosion des "cordon sanitaire", der den demokratischen Bereich gegen den rechten politischen Rand abgrenzen soll.
Biografie
Dr. phil. Richard Stöss ist Privatdozent für Politologie am Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin. An dem dort kürzlich gegründeten "Otto-Stammer-Zentrum für Empirische Politische Soziologie" beschäftigt er sich vor allem mit der Parteien-, Wahl- und Einstellungsforschung.Anmerkungen:
