Renate Hudak: Das geniale Hochbeetbuch
Das geniale Hochbeetbuch
Buch
- Clever planen und gießen, Schnecken in die Flucht schlagen und richtig fett ernten. Mit praktischen Bauanleitungen und 14 kreativen Anbauplänen. Raffinierte und nachhaltige Lösungen von den Hochbeet-Profis
- Verlag:
- Ulmer Eugen Verlag, 07/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818616229
- Artikelnummer:
- 10901777
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- 100 Farbfotos, 40 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen
- Gewicht:
- 664 g
- Maße:
- 247 x 183 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Artikelnummer:
- 10901777
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2022
Klappentext
Sie wollen ein Hochbeet anlegen? Wunderbar! Dann legen Sie doch gleich los und erleben Sie die vielen Hochbeet-Vorzüge. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Wie und wo anlegen? Wie und womit füllen? Wie bepflanzen und versorgen? Dieses Buch enthält alles rund um Aufbau, Anbau und Ernte und lädt mit 4 Bauanleitungen und 14 Anbauplänen direkt zum Nachbauen und -pflanzen ein. Sie haben schon ein Hochbeet? Auch dann erhalten Sie hier wertvolle Infos: zur optimalen Bewässerung, zur effektiven Schädlingsbekämpfung, zum Anlocken von Nützlingen, zur Ernte im Winter und vielen ausgefallenen Sorten. Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz der Autoren und werden Sie zum "Hochbeet-Fan"!"Das geniale Hochbeetbuch" wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft unter die TOP 5 der besten Gartenbücher 2023 gewählt.
Biografie (Renate Hudak)
Renate Hudak ist Gartenbauingenieurin und arbeitete bereits in zahlreichen Baumschulen und Garten-Planungsbüros. Seit 1993 ist sie als Fachfrau für Bürgerberatung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Botanischen Garten Augsburg tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.