Reinhard Schmoeckel: Die Westfalen und ihr weißes Ross
Die Westfalen und ihr weißes Ross
Buch
- Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontinents
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 03/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837044515
- Artikelnummer:
- 2663137
- Umfang:
- 100 Seiten
- Gewicht:
- 161 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Artikelnummer:
- 2663137
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2016
- Serie:
- Sarmaten: Ein vergessenes Volk formte halb Europa - Band 2
Klappentext
Die Sarmaten, ein den alten Persern verwandtes Reiterhirtenvolk von der mittleren und unteren Donau, wanderte in der Völkerwanderungszeit in kleinen Gruppen nach den Hunnen nach Mittel- und Nordeuropa ein. Anders als diese waren die Sarmaten keine Plünderer und Eroberer, darum hat man sie vergessen. Ihre adligen Anführer wurden zur Führungsschicht mehrerer deutscher Stämme im Frühmittelalter. Auch alle deutschen Kaisergeschlechter hatten wohl sarmatische Urahnen.Wie diese Sarmaten im 5. Jahrhundert n. Chr. nach Westfalen kamen und mit den dortigen Germanen zu einem neuen Volk zusammenwuchsen, beschreibt dieser Band der Buchreihe.
Die "akademische" Geschichtsforschung weiß nichts davon, weil es keine alten Schriftquellen dazu gibt. Aber Indizien aus zahlreichen anderen Wissenschaften bringen überzeugende Beweise für die Richtigkeit der hier zusammengetragenen Forschungen.
Biografie
Reinhard Schmoeckel, geboren 1928 in Berlin, absolvierte eine journalistische Ausbildung, Dr. jur. und kam einer langjährigen Tätigkeit im Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt in Bonn nach. E rist Autor mehrerer erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher über deutsche und europäische Vor- und Frühgeschichte und historischer Romane.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.