Reinhard Bach: Ernst Moritz Arndt - Frieden Freiheit Demokratie, Kartoniert / Broschiert
Ernst Moritz Arndt - Frieden Freiheit Demokratie
- Stimme für ein neues Deutschland
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Edition Pommern, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783939680956
- Artikelnummer:
- 12362993
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- mit Abbildungen
- Gewicht:
- 265 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
Klappentext
Am 14. Juli 1819, den Tag genau dreißig Jahre nach dem Sturm auf die Bastille, dem Auftakt zur Französischen Revolution, wird das Haus Ernst Moritz Arndts von der preußischen Geheimpolizei besetzt. Das gesamte Schrifttum, Briefpost, Manuskripte, Vorlesungen, Bücher und Sonstiges werden beschlagnahmt, Arndt wird verhaftet und seines Lehrstuhls enthoben. Die täglichen geheimpolizeilichen Verhöre dauern über eineinhalb Jahre, die gesamte Untersuchung mehr als drei Jahre, die Suspendierung von seinem Lehrstuhl über zwanzig Jahre ... Das Buch geht im Besonderen der Frage nach, was den Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bonn, den Heimatdichter und Publizisten für den preußischen Staat in der Ära Metternich so gefährlich machte, dass man an ihm trotz - oder gerade wegen - seines hohen Bekanntheitsgrades ein solches Exempel statuierte. Eine intensive Quellenrecherche zeigt, wie unverzichtbar und bedeutend die politische Publizistik Arndts, vor allem während seiner engen Zusammenarbeit mit dem Koordinator des europäischen Befreiungskrieges, Freiherrn vom Stein, in den Jahren 1812 bis 1815 gewesen ist. Sie dokumentiert den einzigartigen Beitrag, den Arndt für die Grundlegung einer demokratischen Geisteskultur in Deutschland geleistet hat - angefangen vom Kampf für die Aufhebung der Leibeigenschaft und gegen fürstliche Willkür bis hin zu einer revolutionären, auch heute noch Maßstäbe setzenden Militärethik. Arndts Lebenswerk, das sich wesentlich auf die Jahre 1803 bis 1819 konzentriert, steht für ein neues Deutschland, für Frieden, Freiheit und Demokratie.
Anmerkungen:
