Reiner Stach: Kafka, Gebunden
Kafka
- Die frühen Jahre
- Verlag:
- FISCHER, S., 09/2014
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100751300
- Artikelnummer:
- 5159195
- Umfang:
- 608 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 885 g
- Maße:
- 232 x 161 mm
- Stärke:
- 47 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2014
Weitere Ausgaben von Kafka |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, , | EUR 29,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Rezension
"Dank seiner unermüdlichen Gelehrsamkeit, seines immensen Einfühlungsvermögens und seines leidenschaftlich-gewandten Stils, gelingt es Stach, zu vermitteln, wie es gewesen ist, Franz Kafka zu sein."John Banville, The New York Review of Books
Klappentext
DER ABSCHLUSS DER GROSSEN KAFKA-BIOGRAPHIE
>>Das Beste, was in diesem Genre hervorgebracht werden kann. Selbst ein Roman.<< Imre Kertész
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biographie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung von Kafkas Sprachtalent, seine Bildungserlebnisse, die Reifung seiner Sexualität und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Medien sind die entscheidenden Wegmarken. Reiner Stachs Kafka-Biographie genießt schon jetzt den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat. Erneut bietet Reiner Stach ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Zeit und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen.
Das Gesamtwerk:
Kafka. Die frühen Jahre (1883 - 1910)
Kafka. Die Jahre der Entscheidung (1910 - 1915)
Kafka. Die Jahre der Erkenntnis (1916 - 1924)
Biografie
Reiner Stach, geboren 1951 in Rochlitz (Sachsen), studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Mathematik. Für mehrere große Verlage arbeitete er als Wissenschaftslektor und als Herausgeber von Sachbüchern.§1987 erschien seine Monographie 'Kafkas erotischer Mythos' im Fischer Taschenbuch Verlag. In verschiedenen Zeitschriften veröffentlichte Stach grundlegende Essays zu Franz Kafka, unter anderem in der 'Neuen Rundschau' (Berlin) und in der 'Revista de libros' (Madrid).§1999 gestaltete Stach die Ausstellung 'Kafkas Braut', in der er den Nachlass Felice Bauers präsentierte, den er in den USA entdeckt hatte. Die Ausstellung wurde unter anderem in Frankfurt, Wien und Prag gezeigt.Anmerkungen:
Mehr von Reiner Stach
