Recht gegen rechts, Kartoniert / Broschiert
Recht gegen rechts
Buch
- Report 2025
- Herausgeber:
- Nele Austermann, Leonard Ihßen, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke, Tore Vetter
- Verlag:
- FISCHER, S., 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783103977080
- Artikelnummer:
- 12012007
- Umfang:
- 251 Seiten
- Gewicht:
- 227 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2025
Weitere Ausgaben von Recht gegen rechts |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 22,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 8180
- Verkaufsrang in Bücher: 177
Klappentext
Wie man den Rechtsstaat gegen Rechtsextremismus verteidigt: Der jährliche ReportDer Report 'Recht gegen rechts' deckt rechte Tendenzen innerhalb der Justiz, der Verwaltung und der Parlamente auf und analysiert erfolgreiche rechtliche Gegenstrategien.
Unsere Demokratie wird von rechts angegriffen: Nach den Wahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen ist eine rechtsextreme Partei in mehreren Landesparlamenten mächtiger denn je. Spätestens damit ist die Gefahr von rechts für unsere Gesellschaft nicht mehr zu leugnen. Der Rechtsstaat muss sich verteidigen. Doch wie entschlossen treten seine Institutionen den rechten Tendenzen inner- und außerhalb von Justiz, Verwaltung und Parlamenten entgegen?
Journalist*innen und kritische Jurist*innen schreiben in diesem Band u. a. über die Auswirkungen der Wahlergebnisse in Thüringen, Sachsen und Brandenburg auf die Institutionen des Rechtsstaats, über die Neubesetzung des Berliner Verfassungsgerichts und die Ablehnung von Rechtsanwältin Seda Bäay-Y ld z sowie über die Entlassung eines Polizeianwärters nach rassistischen Chatnachrichten.
Eine kritische Bestandsaufnahme von prominenten Autor*innen zu den wichtigsten aktuellen Fällen.
Biografie (Ronen Steinke)
Ronen Steinke, Dr. jur., geboren 1983 in Erlangen, arbeitet als Journalist in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung. Zuvor studierte er Jura und Kriminologie, arbeitete in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und zuletzt beim UN-Jugoslawientribunal in Den Haag. Seine Promotion über die Entwicklung der Kriegsverbrechertribunale von Nürnberg bis Den Haag wurde von der FAZ als "Meisterstück" gelobt. Er lebt in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Recht gegen rechts
Aktueller Preis: EUR 22,00