Raumwerk D, Kartoniert / Broschiert
Raumwerk D
- 3 Broschuren im Schuber. Ein städtebauliches Entwicklungskonzept für die Zukunft Düsseldorfs
- Herausgeber:
- der Oberbürgermeister Stadtplanungsamt Landeshauptstadt Düsseldorf
- Verlag:
- DISTANZ Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954767861
- Artikelnummer:
- 12352956
- Umfang:
- 424 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Farbabbildungen
- Gewicht:
- 2810 g
- Maße:
- 305 x 242 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2025
Klappentext
Gemeinsam Zukunft gestalten
Das Raumwerk D, das städtebauliche Entwicklungskonzept für Düsseldorf, ist das Ergebnis eines offenen und kollaborativen Prozesses, an dem Bürger*innen, Fachleute sowie politische Vertreter*innen mitgewirkt haben. Gemeinsam haben sie das Raumwerk D für die Zukunft Düsseldorfs erschaffen. Im Dialog auf Augenhöhe entstanden tragfähige Grundlagen für eine lebenswerte Stadt von morgen.
Die Publikation eröffnet drei Perspektiven: Sie stellt das Konzept vor, erzählt die Geschichte seiner Entstehung und bietet eine Lesehilfe, die den Zugang zu Inhalten und Zusammenhängen erleichtert. Damit richtet sie sich an Stadtmacher*innen ebenso wie an alle, die sich für zeitgemäße, partizipative Stadtentwicklung interessieren. Sie lädt ein, von den Erfahrungen des Raumwerk D zu lernen, inspiriert mit neuen Ideen und vermittelt praxisnahe Ansätze für die Gestaltung der Städte von morgen.
Das begleitende Buch zum Prozess blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie Ideen entstanden, Diskussionen geführt und neue Formen der Zusammenarbeit erprobt wurden. Textbeiträge, Interviews, Fotostrecken, Illustrationen und Erfahrungsberichte veranschaulichen, wie Beteiligung, Kreativität und fachliche Expertise ineinandergreifen.
Shaping the Future Together
Raumwerk D, the City of Düsseldorf's urban development masterplan, is the fruit of an open and collaborative process that involved citizens, experts, and political representatives. Together, they created Raumwerk D to shape Düsseldorf's future. Meeting as equals to exchange and engage each other's ideas and views, they built a lasting foundation for the livable city of tomorrow.
The publication frames three perspectives: it lays out the masterplan, retraces the history of its genesis, and provides a legend that helps readers understand the ideas and their interconnections. This makes it a rich source of insights for urban planners as well as everyone interested in participative urban development processes for today. It invites readers to learn from Raumwerk D's experiences, inspires them with fresh ideas, and charts practicable approaches to planning the cities of tomorrow.
The book accompanying the process takes a look behind the scenes and shows how the participants generated ideas, debated issues, and tested new forms of collaboration. Essays, interviews, photographic series, illustrations, and testimonials illustrate how Raumwerk D weaves together civic participation, creativity, and technical expertise.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.