Ramie Targoff: Shakespeares Schwestern, Gebunden
Shakespeares Schwestern
- Wie Frauen die Renaissance schrieben
- Originaltitel: Shakespeare's Sisters. How Women Wrote the Renaissance
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Michael Bischoff
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458645764
- Umfang:
- 450 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
>zeit und zeigt uns so die Renaissance in neuem Licht.
Elizabeth Cary bringt sich schon als Jugendliche mehrere Sprachen selbst bei und sorgt als Zehnjährige bei einem Hexenprozess für den Freispruch der Angeklagten; ihr Drama The Tragedy of Mariam ist das erste von einer Frau verfasste Drama, das in England aufgeführt wird. Aemilia Lanyer schreibt eine flammende Darstellung der Passion Jesu aus feministischer Perspektive, ihre Gedichte werden jedoch nicht unter ihrem Namen, sondern posthum alsThe Poems of Shakespeare's Dark Lady veröffentlicht.
Mary Sidney, zunächst Hoffräulein von Königin Elisabeth, wird mit 15 an den 23 Jahren älteren Earl of Pembroke verheiratet und damit Herrin über einen der größten Landsitze Englands. Nach dem Tod ihres geliebten Bruders, eines anerkannten Autors, findet sie in ihrem Engagement für dessen Werke zu ihrer eigenen Stimme als Dichterin. Sie veröffentlicht ihre einflussreichen Übersetzungen, ein Drama und wunderschöne Gedichte als erste Engländerin unter ihrem eigenen Namen.
Anne Clifford, die erste englischsprachige Diaristin und Autobiografin, prozessiert jahrzehntelang gegen ihren Vater, der seine Ländereien und Besitzungen nicht an sie, das einzige Kind, sondern an seinen Bruder vermacht hat - und gewinnt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.