Ralf Sikorski: Basiswissen Umsatzsteuer, Kartoniert / Broschiert
Basiswissen Umsatzsteuer
- Überblick von der Steuerbarkeit bis zur Umsatzsteuerzahllast, mit Übersichten und Beispielen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Schmidt, Erich Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783503242436
- Artikelnummer:
- 12437378
- Umfang:
- 290 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- neu bearbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Das Umsatzsteuerrecht hat angehende Steuerspezialisten in finanzwirtschaftlichen Berufen schon immer vor hohe Prüfungshürden gestellt. Und auch in der Praxis bleiben die Wege durch die verzweigten Umsatzsteuerregelungen von vielseitigen Fallstricken geprägt.
Umsatzsteuerrecht kompakt und leicht verständlich, vom steuerbaren Umsatz über den Vorsteuerabzug bis zur Zahllast: Dieses Versprechen hält das Grundlagenwerk von Ralf Sikorski, das sich besonders praxisnah am Aufbau des Gesetzes orientiert.
- Unternehmer, Unternehmen, Unternehmensvermögen
- Steuerbare Umsätze - Leistungsaustausch, fehlender Leistungsaustausch, Leistungsbeziehungen, Lieferungen und Dienstleistungen
- Steuerbefreiungen und Verzicht auf Steuerbefreiungen
- Steuersätze und Bemessungsgrundlagen
- Entstehung der Umsatzsteuer
- Steuerschuldner
- Rechnungen und Rechnungsberichtigungen
- Vorsteuerabzug
Neu in der aktualisierten 2. Auflage finden Sie eine vertiefende Darstellung zum Ort der sonstigen Leistung: ein ideales Lehr- und Praxisbuch und die perfekte Basis und Ergänzung im mehrbändigen Lehrwerk zur Umsatzsteuer von Ralf Sikorski.
Biografie
Diplom-Finanzwirt Ralf Sikorski ist ein viel beschäftigter Autor von Praktiker- und Ausbildungsliteratur. Nach mehrjähriger Ausbildungstätigkeit an der Fachhochschule für Finanzen in Nordrhein-Westfalen ist er heute Sachgebietsleiter in einem Finanzamt. Seine Dozentenrolle nimmt er bei zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen wahr.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
