Rafael Amato Bruno de Lima: On Behalf of the Environment. Pedagogies of Unrest, Kartoniert / Broschiert
On Behalf of the Environment. Pedagogies of Unrest
- Bauhaus Lab Bauhaus Taschenbuch 30
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stiftung Bauhaus Dessau
- Verlag:
- Spector Books, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783959059183
- Artikelnummer:
- 12309958
- Umfang:
- 148 Seiten
- Sonstiges:
- 20 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Das Institut de l'Environnement (1969-1971) war eine interdisziplinär ausgerichtete Schule in Paris. Gegründet im aufgeheizten Klima der globalen Studierendenproteste und des wachsenden Bewusst- seins für die Gefährdung der Umwelt, versuchte dieses Forschungs- und Ausbildungszentrum, die Lehrmethoden und die Rolle der Forschung in Architektur und Design neu zu definieren. Die Teilnehmer·innen des Bauhaus Lab 2024 haben sich mit den Lehr- und Forschungsaktivitäten des Instituts und dessen kulturellem Kontext beschäftigt. Entstanden ist eine Publikation, die die fragmentierte Geschichte des Institut de l'Environnement entlang der Frage "Was ist die Umwelt?" betrachtet.
Rafael Amato Bruno de Lima ist Grafikdesigner und Wissenschaftler. Er lebt in São Paulo. Felix Bell ist Raumdesigner, Rotterdam. Elena Falomo ist Designerin, Ingenieurin und Künstlerin. Sie lebt in Berlin und London. Or Haklai ist Architektin und Designforscherin. Sie lebt in Tel Aviv. Teresa Häußler ist Ausstellungsdesignerin und Forscherin. Sie lebt in Berlin. Louise Mazet ist Designforscherin. Sie lebt in Hasselt. Maria Soledad Paszkiewicz ist Kuratorin und Architektin. Sie lebt in Pamplona. Jie Shen ist Architekturhistorikerin. Sie lebt in Tokio.
Biografie (Anne Meyer)
Anne Meyer, B.A., wurde 1985 in Cloppenburg geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt Personal und Organisation an der Fachhochschule Kiel schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen. Während der Tätigkeit bei einem Mittelständischen Unternehmen aus dem Bäckerhandwerk befasste sie sich ausführlich mit dem Thema Zielvereinbarungen.Biografie (Regina Bittner)
Regina Bittner ist Leiterin des internationalen Bauhaus Kollegs der Stiftung Bauhaus Dessau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.