Quantifying International Conflicts, Gebunden
Quantifying International Conflicts
- Data on War or Data for War
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Louise Beaumais, Iris Lambert, Eric Sangar, Sami Makki, Frédéric Ramel, Thomas Lindemann
- Verlag:
- Springer Nature Switzerland, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783031893308
- Artikelnummer:
- 12380130
- Umfang:
- 324 Seiten
- Gewicht:
- 531 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.7.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Based on the Datawar research program developed by three French academic institutions, this book seeks to explore the following research question: how do social practices of data collection and analysis in quantitative conflict studies influence researchers' and practitioners' representations of armed conflict? The editors and authors investigate both scientific practices in the field of quantitative conflict studies and the impact of these practices on practitioners' vision of war, covering the full lifecycle of quantitative conflict data, from collection and analysis to their use and dissemination by military and diplomatic institutions, humanitarian organizations, and the media.
Biografie (Thomas Lindemann)
Thomas Lindemann, Jahrgang 1972, arbeitete nach Abschluss seines Psychologiestudiums als freier Journalist und schrieb für verschiedene Zeitungen und Magazine, u. a. für Jetzt , Stern und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung . Seit 2006 ist er Feuilletonredakteur bei der Welt . Familie Heilmann-Lindemann lebt mit ihren zwei Söhnen in Berlin, drittes Kind nicht ausgeschlossen.