Psychoanalytische Pädagogik im Wandel, Gebunden
Psychoanalytische Pädagogik im Wandel
- Was einmal selbstverständlich war - und heute?
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christine Bauriedl-Schmidt, Markus Fellner, Sebastian Kudritzki, Alfred Walter
- Verlag:
- Brandes + Apsel Verlag Gm, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955584221
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serie:
- Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse - Band 4
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und weltweiter Krisen, Entwicklungen und Trends (z.¿B. Digitalisierung, Globalisierung, Populismus und Rechtsruck) sowie der sich verbreiternden Schere zwischen Arm und Reich reaktualisiert die Beschäftigung mit der Verbindung von Psychoanalyse, Pädagogik und Sozialarbeit, fordert sie geradezu: Die enge Verzahnung von sozioökonomischen Belastungsfaktoren und mentaler Gesundheit macht es notwendig, die vielfältigen, unbewussten Prozesse in diesem wechselseitigen Beziehungsgeflecht im Blick zu behalten. In diesem Sinne untersucht der vierte Band des Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse zum einen die theoretische, institutionelle Entwicklung der Verflechtung sowie auch die Abgrenzung von Psychoanalyse und Pädagogik und zum anderen werden aktuelle Projekte in den verschränkten Arbeitsfelder von Psychoanalyse und Pädagogik vorgestellt.
Biografie (Markus Fellner)
Markus Fellner (Dr. phil.), Diplom-Psychologe, ist Lehrbeauftragter an der FH München und arbeitet in den Bereichen Jugendhilfe, Kinderpsychiatrie sowie Medienpädagogik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.