plus bauplanung 2007-2025, Gebunden
plus bauplanung 2007-2025
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Olaf Hübner
- Verlag:
- Edition Axel Menges GmbH, 08/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783869050539
- Umfang:
- 368 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was macht Architektur lebendig? Sicher nicht das fertige Bild, die perfekte Linie oder die glänzende Oberfläche. Vielmehr das, was davor und danach geschieht: das Suchen, das Ringen, das gemeinsame Entwerfen, Ausprobieren, Verwerfen und erneute Beginnen, das miteinander Bauen, Austarieren und Justieren, das Beleben, Nutzen, Anpassen und Erhalten. Das Büro plus bauplanung aus Neckartenzlingen versteht ein Gebäude als soziales Gefüge, nicht als ein für sich stehendes Kunstwerk. Als Architekten sind sie dabei zuerst einmal Zuhörer und Beobachter. Mehr noch: Sie sind angewiesen auf die Perspektiven und Erfahrungen anderer. Sie wissen, dass sie nicht alles wissen. In Workshops werden von Beginn an Nutzerinnen und Nutzer in den Entwurfsprozess einbezogen und gemeinsam Erkenntnisse gewonnen. Die Aufgabe der Architekten ist es dann, Verbindungen herzustellen - Beziehungen zu bauen. Es entsteht nicht nur ein funktional und ästhetisch überzeugendes Gebäude, sondern auch eine nachhaltige Verbindung zwischen der 'Baufamilie', dem Projekt und allen Beteiligten, die spürbar im Raum bleibt. Besonders im Schulbau, den das Büro als wichtige soziale Aufgabe versteht, zeigt sich diese Idee von 'lebendiger Architektur' deutlich. Die aus dem gemeinsamen Prozess geborene Raumsprache beeinflusst diesen geistigen Lebensraum entscheidend. Das Ergebnis sind 'lebendige Schulen', die alle Beteiligten zusammenbringen - Lehrende, Lernende, Eltern und auch die Nachbarschaft. Olaf Hübner, Christian Remes, Markus Hiller und Lukas Brenner führen ihr Architekturbüro auf Basis der Arbeit seines Gründers Peter Hübner. Seine Impulse werden dabei immer weiterentwickelt und in neue Kontexte überführt. Peter Hübners Wirken und die Arbeit des Büros bis 2006 wurden bereits in dem Buch 'Bauen als sozialer Prozess' von Peter Blundell Jones bei der Edition Axel Menges veröffentlicht. Das vorliegende Buch knüpft zeitlich und inhaltlich genau hier an. Die dargestellten realisierten Projekte aus den Jahren 2007 bis 2025 demonstrieren die Tragfähigkeit der Prinzipien von plus bauplanung bis heute.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.