Platon: Lysis. Griechisch/Deutsch, Kartoniert / Broschiert
Lysis. Griechisch/Deutsch
- Zweisprachige Ausgabe mit Erläuterungen, Literaturhinweisen und einem einordnenden Nachwort
- Herausgeber:
- Gernot Krapinger
- Übersetzung:
- Gernot Krapinger
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150147399
- Artikelnummer:
- 12280257
- Umfang:
- 132 Seiten
- Ausgabe:
- Neuübersetzung
- Gewicht:
- 75 g
- Maße:
- 144 x 92 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14739
Klappentext
Sokrates diskutiert in diesem Dialog in einer Ringerschule mit jungen Männern über die unterschiedlichen Formen von Freundschaft. Ist jemand ein Freund, wenn er liebt, wenn er geliebt wird, oder nur bei gegenseitiger Zuneigung? Und wie soll ich mit einer Person reden, in die ich verliebt bin, damit sie mich erhört? Der Ansicht von Dichtern und Naturphilosophen, dass Gleiches miteinander befreundet sei, wird die These gegenübergestellt, dass Gegensätzliches befreundet sei. Entsteht die Liebe sogar aus einem Mangel heraus? Mit diesen Fragestellungen bahnte Platon den Weg für die grundlegenden Einsichten der aristotelischen Freundschaftskonzeption.
Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)
Biografie (Platon)
Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.