Pius Betschart: Über Peru an die Berner Marktgasse, Kartoniert / Broschiert
Über Peru an die Berner Marktgasse
Buch
- Die Kaufmannsfamilie Kaiser-Luder und das Kaiserhaus
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 39,00
- Verlag:
- Hier und Jetzt Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783039196470
- Artikelnummer:
- 12275675
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- sw und farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
Das Kaiserhaus an der Berner Marktgasse gehört zu den charakteristischen Gebäuden der Berner Altstadt. Es ist seit 1971 im Besitz der Schweizerischen Nationalbank, die es derzeit umfassend renoviert und 2026 mit einem Besuchszentrum neu eröffnen wird.Aber woher stammt der Name Kaiserhaus? Der Historiker Pius Betschart ist der Geschichte der aus dem bernischen Seeland stammenden Familie Kaiser- Luder nachgegangen. Wilhelm Kaiser kam als Überseekaufmann in Peru zu Geld und konnte danach in Bern eine Schulbuchhandlung kaufen. Ende 1904 eröffnete er das von Eduard Joos erbaute, im Volksmund bald 'Kaiserhaus' genannte Wohn- und Geschäftshaus und setzte sich so ein Denkmal im Stadtbild. Kaiser finanzierte den Bümplizer Benteli Verlag und die Schokoladen- und Lebensmittelfabrik Villars bei Fribourg.
Der Autor präsentiert eine spannende migrationsgeschichtliche Fallstudie und beschreibt den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg einer aus einfachen Verhältnissen stammenden Familie in der Stadt Bern der Gründerjahre und der Belle Époque.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Pius Betschart
Über Peru an die Berner Marktgasse
Aktueller Preis: EUR 39,00