Philipp Schnorbus: Das Silbacher Revier, Kartoniert / Broschiert
Das Silbacher Revier
- Ein Streifzug durch fünf Jahrhunderte Bergbaugeschichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819264160
- Artikelnummer:
- 12401726
- Umfang:
- 260 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 382 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2025
Klappentext
Silbach gehört zweifelsfrei zu den Orten mit der außergewöhnlichsten und zugleich spannendsten Geschichte im Hochsauerland. Reiche Silberfunde sorgten im 16. Jahrhundert dafür, dass das Dorf zur Bergfreiheit erhoben wurde und stadtähnliche Rechte und Privilegien erhielt. Auch wenn sich die großen Erwartungen der kurfürstlichen Landesherren nicht erfüllen sollten und der Bergbau bald in Schwierigkeiten geriet, behauptete Silbach über Jahrhunderte seine Autonomie. Zwischenzeitlich verlegten sich die Bewohner auf das Nagelschmiedewesen, bis im 18. Jahrhundert die Eisenerzförderung durch das Kloster Grafschaft Fahrt aufnahm. Später stand vor allem der Schieferbergbau im Mittelpunkt, zuerst im Tagebau, dann unter Tage. Noch heute macht man sich in Silbach die lokalen Gesteinsvorkommen zunutze, indem man Diabas abbaut. Philipp Schnorbus zeichnet die wechselvolle, faszinierende Silbacher Bergbaugeschichte nach. Er zeigt, wie sehr der Bergbau das Dorf Silbach und das Leben der Menschen im Laufe der Jahrhunderte geprägt und welche Spuren er im und rund um das Dorf hinterlassen hat.
Anmerkungen:
