Philipp Aumann: Rüstung auf dem Prüfstand, Kartoniert / Broschiert
Rüstung auf dem Prüfstand
- Kummersdorf, Peenemünde und die »totale Mobilmachung«
- Publisher:
- Christoph Links Verlag, 08/2015
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783861538646
- Item number:
- 7623928
- Volume:
- 126 Pages
- other:
- 24 Schwarz-Weiß- Abbildungen 55 farbige Abbildungen
- Weight:
- 423 g
- Format:
- 241 x 171 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 12.8.2015
Blurb
Die Großraketen von Peenemünde wurden ursprünglich in Kummersdorf entwickelt, südlich von Berlin. Dort befand sich seit 1875 das größte deutsche Erprobungszentrum für neue Waffen, es war ein Schnittpunkt von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär. Vor dem Umzug 1937 nach Peenemünde entwickelten Ingenieure dort erste Triebwerke für Flüssigkeitsraketen. Das Projekt war Teil des deutschen Rüstungssystems, das während des Zweiten Weltkrieges bis ins Extrem getrieben wurde. Hier entstanden die Waffen für den Totalen Krieg. Der Begleitband zur Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde dokumentiert die nahezu vergessene Geschichte von Kummersdorf. Mit zahlreichen historischen und heutigen Fotos werden die damaligen Arbeitsorte und die überlieferten Fundstücke der Erprobungen in Kummersdorf und Peenemünde gezeigt sowie in ihren historischen Kontext eingeordnet.
Biography
Philipp Aumann, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut des Deutschen Museums, München, und des Münchner Zentrums für Wissenschafts- und Technikgeschichte.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.