Peter Watson: Der deutsche Genius. Das Standardwerk zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte, Gebunden
Der deutsche Genius. Das Standardwerk zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte
Buch
- Originaltitel: The German Genius: Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution, and the Twentieth Century
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Yvonne Badal
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730615867
- Umfang:
- 1024 Seiten
- Gewicht:
- 1007 g
- Maße:
- 227 x 150 mm
- Stärke:
- 58 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
250 Jahre Ideengeschichte im Zeitraffer vom berühmten britischen Historiker und Bestsellerautor Peter WatsonDeutsche Ideen, deutscher Geist und deutsche Ideologien haben das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst und geprägt. Peter Watson zeichnet diese Entwicklung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart nach und ergründet Ursprung und Wesen des 'Deutschen Genius'. Philosophie und Literatur, Musik und Malerei, Wissenschaft und Technik - Watson bietet eine beeindruckende Gesamtschau deutschen Geisteslebens von Lessing bis Mann, von Humboldt bis Benz, von Kant bis Habermas, von Schleiermacher bis Papst Benedikt, von Bach bis Henze, von Friedrich bis Beuys. Eine faszinierende Kultur- und Ideengeschichte vom Autor von 'Das Lächeln der Medusa' und 'Ideen'.
Analyse von Deutschlands Einfluss auf die Geistesgeschichte der Neuzeit aus Sicht eines englischen Historikers
'Watsons Geschichte vibriert vor Leben. Man legt sie nur schwer beiseite.' Frankfurter Rundschau
Vom Barock bis zur Gegenwart, von Kant, Humboldt, Marx, Clausius, Mendel, Nietzsche, Planck, Freud, Einstein bis Weber
Biografie (Peter Watson)
Peter Watson was educated at the universities of Durham, London, and Rome. He has written for the Sunday Times, the Times, the New York Times, the Observer, and the Spectator, and is the author of several books. He lives in London.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.