Peter Sloterdijk: Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Die Kunst des Zweifelns, Kartoniert / Broschiert
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Die Kunst des Zweifelns
Buch
- Herausgeber:
- Klaus Giel, Otto-Peter Obermeier, Siegfried Reusch
- Verlag:
- der blaue Reiter, 04/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783933722683
- Artikelnummer:
- 9729402
- Umfang:
- 116 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Gewicht:
- 400 g
- Maße:
- 320 x 220 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
Klappentext
Der Zweifel ist ein ständiger Begleiter des Menschen: In der Liebe zweifeln wir an der Treue unserer Partner, im Straßenverkehr an den Fahrkünsten der anderen, beim Einkaufen an der Korrektheit der Rechnung, in der Klimadebatte an der Richtigkeit der Prognosen und der Ehrlichkeit der Politiker. Nicht wenige verlieren sich angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Unsicherheiten im Zwang zur Kontrolle oder fallen gar der Verzweiflung anheim. Entsprechend sehnt sich der Mensch nach nichts so sehr, wie nach letzten Gewissheiten, die Sicherheit und Halt versprechen. Doch so wie zu viele und zu grundsätzliche Zweifel lähmen und in Verzweiflung umschlagen können, herrscht ohne Zweifel an vermeintlichen Gewissheiten Stillstand. Entsprechend braucht auch der Zweifel ein vernünftiges Maß.Biografie (Peter Sloterdijk)
Peter Sloterdijk is professor of aesthetics and philosophy at the Institute of Design in Karlsruhe and teaches at the Academy of Fine Arts in Vienna. Recently named one of the worlds top intellectuals by Prospect and Foreign Policy magazines, his numerous works include Rage and Time: A Psychopolitical Investigation and the best-selling Critique of Cynical Reason.Biografie (Gernot Böhme)
Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.Biografie (Harald Lesch)
Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.Biografie (Klaus Giel)
Klaus Giel, geb. 1927, ist emeritierter Professor für Pädagogik.Biografie (Siegfried Reusch)
Siegfried Reusch (Hrsg.), geb. 1963, lebt als Verleger und Publizist in Aachen.§Er ist Herausgeber der Zeitschrift der blaue reiter. Journal für Philosophie .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.