Peter Oppler: Bauzeitverzögerung, Kartoniert / Broschiert
Bauzeitverzögerung
- Durchsetzung und Abwehr von Bauzeitclaims
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406726231
- Artikelnummer:
- 8138333
- Umfang:
- 350 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
- Serie:
- Beck Baurecht
Klappentext
Zum Werk Bauzeitverzögerungen sind in der Baupraxis an der Tagesordnung. In der Regel sind sie mit hohen Kosten verbunden. So hat z. B. der Bauherr eventuell schon bindende Mietverträge vereinbart und setzt sich damit Schadensersatzansprüchen aus. Der Bauunternehmer hat oft Mehrkosten für den weiteren Vorhalt der Baustelleneinrichtung. In dem Werk wird gezeigt, wie sich die Beteiligten durch entsprechende Vertragsgestaltung absichern oder während des verzögerten Bauablaufs entsprechen reagieren können. Dabei werden die Störungen und die daraus resultierenden Ansprüche spiegelbildlich behandelt: Zum einen wird die Situation aus der Sicht des Auftraggebers (Bauherr), zum anderen aus der Perspektive des Auftragnehmers (Bauunternehmer) dargestellt.
Inhalt
- Anspruchsgrundlagen
- Störungen, Pflichtverletzungen
- Änderungsanordnungen
- Dokumentation der Störungen
- Behinderungsanzeigen
- Verjährungsfristen
- Kausalitätsnachweis
- Einzelstörungen, Bewertung
- Nachträge zum gestörten Ablauf
- Schadensersatzansprüche
- Anspruchshöhe des Auftragnehmers
- Anspruchshöhe des Auftragsgebers
- Prozessuales
Vorteile auf einen Blick
- Muster zur optimalen Vertragsgestaltung
- Erläuterung des rechtssicheren Vorgehens bei Behinderungsanzeigen
- Bewertung der Ansprüche bei verschiedenen Verzögerungsgründen
Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Justiz und Bauunternehmen sowie Baupraktikerinnen und Baupraktiker und Bausachverständige.
Anmerkungen:
