Peter German: Heilpflanzen und ihre geheimen Kräfte, Gebunden
Heilpflanzen und ihre geheimen Kräfte
- Pflanzenporträts zwischen Mythos und Medizin
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Fotos:
- Jutta Beutel
- Verlag:
- mgo fachverlage, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964747594
- Artikelnummer:
- 12411811
- Umfang:
- 140 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2025
Klappentext
Heilpflanzen neu entdecken - in ihrer Tiefe, Wirkung und Symbolik
Dieses Buch lädt dazu ein, 20 heimische (Heil-)Pflanzen in ihrer ganzen Tiefe zu erleben: ihre mythologischen Wurzeln, ihre traditionelle Anwendung in der Volksmedizin und ihren heutigen medizinischen Nutzen.
20 wichtige Heilpflanzen im Porträt
Jede Pflanze wird in ihrer Vielschichtigkeit dargestellt: mit historischem Wissen, praktischen Rezepturen, naturheilkundlichen Hinweisen und fundierten Informationen zu Wirkung, Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen. So entsteht ein wertvoller Begleiter für alle, die ihr Wissen über die Heilkraft der Natur vertiefen möchten.
Pflanzenheilkunde zwischen Mythos und Medizin
Über 100 stimmungsvolle Pflanzenfotografien machen die besondere Ausstrahlung jeder Pflanze spürbar und unterstreichen ihre Symbolik und Magie.
Geballtes Pflanzenwissen
In diesem Buch zeigen Peter Germann, Bernd Hertling, Uwe Schlutt und Jutta Beutel ihre weitreichenden Kenntnisse - jeder mit eigener Stimme, eigenem Stil. Gemeinsam öffnen sie einen Zugang zu Pflanzen, wie er heute selten geworden ist: traditionsverbunden, erfahrungsreich und voller Respekt. Ein inspirierender Beitrag von Wolf-Dieter Storl rundet dieses Werk ab.
Dieses Werk ist eine Schatzkiste für Kräuterfreunde, Naturheilkundler und alle, die mit Achtsamkeit und Neugier die Welt der Pflanzen erkunden möchten.
Biografie (Bernd Hertling)
Bernd Hertling, geboren 1960 in München, hat Alte Geschichte und Klassische Archäologie studiert und eine Ausbildung zum Heilpraktiker absolviert. 1991 eröffnete er eine Naturheilpraxis, daneben schrieb er für verschiedene Fachzeitschriften, u. a. zu medizinhistorischen Themen. Heute ist er als Dozent und Referent im medizinischen Bereich tätig.Biografie (Wolf-Dieter Storl)
Dr. Wolf-Dieter Storl, geboren 1942, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er wanderte 1954 mit seinen Eltern in die USA (Ohio) aus, wo er die meiste Zeit in der Waldwildnis verbrachte. Nach dem Studium der Botanik und Völkerkunde an der Ohio State Universitiy lehrte er als Dozent für Soziologie und Anthropologie an der Kent State University. 1974 promovierte er als Doktor der Ethnologie in Bern. §Seine zahlreichen Reisen und Feldforschungen prägten sein Denken und fanden ihren Niederschlag in vielen erfolgreichen Büchern. Wolf-Dieter Storl lebt seit 1988 mit seiner Familie auf einem Einsiedlerhof im Allgäu.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
