Peter Blickle: Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten, Kartoniert / Broschiert
Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten
Buch
- Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.11.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 38,00
- Verlag:
- C.H. Beck, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406841675
- Artikelnummer:
- 12360340
- Umfang:
- 426 Seiten
- Sonstiges:
- mit 7 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 527 g
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
Klappentext
Peter Blickle (1938 ? 2017) bietet eine souveräne Darstellung der Geschichte der Freiheit in Deutschland vom Mittelalter bis zur Moderne. Anhand zahlreicher eindrucksvoller Beispiele aus über 600 Jahren und aus allen Regionen des Reiches von der Ostsee bis an die Schweizer Alpen beschreibt er, welche Formen der Leibeigenschaft es gab und wie es Untertanen gelang, ihre Freiheit und mit ihr Eigentum und politische Rechte durchzusetzen, die Grundlagen der modernen Menschen- und Bürgerrechte.
Biografie
Peter Blickle lehrt als o. Professor an der Universität Bern Neuere Geschichte. Er ist ein international renommierter Fachmann auf dem Gebiet der Erforschung von Freiheitsbewegungen der frühen Neuzeit, des Kommunalismus und der Reformation. Buchveröffentichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Peter Blickle
Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten
Aktueller Preis: EUR 38,00