Peter Blank: Das Erbe des Krieges, Kartoniert / Broschiert
Das Erbe des Krieges
- Die Entstehung, Entwicklung und Transformation der Lebanese Forces von einer Miliz in eine politische Partei
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 05/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658446413
- Artikelnummer:
- 11799408
- Umfang:
- 472 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 2024
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 605 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.5.2024
Klappentext
Das vorliegende Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung der Lebanese Forces als Miliz im libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) und ihre Transformation in eine politische Partei nach dem Ende des Krieges bis in die heutige Zeit. Als eine der wichtigsten Parteien des Landes spiegelt die Entwicklung der Lebanese Forces die wechselhafte Geschichte des Libanons seit dem Bürgerkrieg wider. Durch die Untersuchung der Organisationsstrukturen sowie von Mitgliederprofilen und Ideologie werden die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Parteigeschichte in ihrem historischen Kontext sichtbar gemacht und aufgezeigt, wie das Erbe des Krieges die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Libanons auch Jahrzehnte nach dem Ende der Gewalt prägt.
Biografie
Peter Blank, geboren 1939, studierter Jurist und promovierter Theologe, seit 1968 Priester der Prälatur Opus Dei, langjähriger Religionslehrer und Schul- bzw. Studentenseelsorger, seit 2003 Erwachsenenseelsorger am Bildungszentrum Weidenau in München.Anmerkungen:
