Paul Kazadi Katambala: Die Auslegung der grundlegenden der Diskriminierung im Arbeitsrecht
Die Auslegung der grundlegenden der Diskriminierung im Arbeitsrecht
Buch
- Konkreter Fall, ein Lösungsvorschlag und die verschiedenen deutschen wissenschaftlichen Meinungen zur Diskriminierung
- Verlag:
- Lehrbuchverlag, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9786200450166
- Artikelnummer:
- 12191868
- Umfang:
- 72 Seiten
- Gewicht:
- 125 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Artikelnummer:
- 12191868
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2025
Klappentext
Könnte uns die Globalisierung zu einer homogenen und friedlichen Welt führen? Diese Frage ist problematisch, da Globalisierung zwar Abkommen wie das Schengen-Abkommen ermöglicht, die freie Bewegung und Arbeit in verschiedenen Ländern fördern, aber auch Kontraste hervorruft. Trotz dieser Freiheit scheint sie durch Phänomene wie Diskriminierung oder Rassismus eingeschränkt zu werden, die sowohl national als auch supranational auftreten können. Diese Arbeit untersucht Diskriminierung als destrukturierendes Element im Arbeitsrecht und schlägt vor, vergleichende Perspektiven im Arbeitsrecht zu nutzen, um zu verstehen, wie diese zeitgenössische Problematik angegangen wird. Ziel ist es, Lehren zu ziehen, die nationalen Rechtsordnungen helfen, sich trotz Konkurrenz mit infranationalen oder supranationalen Regelungen weiterzuentwickeln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.