Palästinensische Kindheit und Jugend, Kartoniert / Broschiert
Palästinensische Kindheit und Jugend
- Aufwachsen in Konstellationen von Ausgrenzung und Gewalt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Doris Bühler-Niederberger, Manfred Liebel
- Verlag:
- Westfaelisches Dampfboot, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783896911421
- Artikelnummer:
- 12125269
- Umfang:
- 350 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Das Buch handelt von jungen Menschen palästinensischer Herkunft, die in Palästina und Israel leben oder deren Eltern und Großeltern dort gelebt haben. Sie haben Diskriminierung und Gewalt in vielen Varianten erfahren, von rassistischer Ausgrenzung und Benachteiligung, Flucht und Vertreibung, Aufwachsen in Flüchtlingslagern, militärischer Unterdrückung bis zur physischen Vernichtung. Das Buch macht die erlebte Geschichte dieser jungen Menschen sichtbar und zeigt, wie sie sich wehren und zu befreien versuchen. Es greift auf Studien israelischer und palästinensischer Historiker und Historikerinnen, Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen zurück und rekonstruiert anhand lebensgeschichtlicher Interviews Kindheits- und Jugenderinnerungen. Das Buch zeigt, wie eine kritische und engagierte Kindheits- und Jugendforschung zum besseren Verständnis einer hierzulande wenig bekannten Kindheit und Jugend beitragen kann. Damit verbindet sich die Hoffnung, zur Konfliktlösung, zu Gerechtigkeit und einem friedlichen Zusammenleben in der Region beizutragen und eine Debatte dazu zu eröffnen.
Biografie (Doris Bühler-Niederberger)
Dr. Doris Bühler-Niederberger ist Professorin für Soziologie, insbesondere Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung, an der Bergischen Universität Wuppertal.Biografie (Manfred Liebel)
Dr. Manfred Liebel is professor for sociology at the TU Berlin; his research is focused on children and youths.Anmerkungen:
