Otfried Preußler: Prieußler, O: Räuber Hotzenplotz - Materialien, Geheftet
Prieußler, O: Räuber Hotzenplotz - Materialien
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Krapp&Gutknecht Verlag, 10/2024
- Einband:
- Geheftet
- ISBN-13:
- 9783963234019
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Mit Otfried Preußlers Der Räuber Hotzenplotz erscheint beim Gutknecht Verlag der zweite Titel der Reihe Der rote Faden - Materialien für den Deutschunterricht Klasse 3 und 4. Der rote Faden verbindet dabei im wörtlichen Sinn von den Lernenden gebastelte und ausgefüllte Erinnerungskärtchen als Weg durch die Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler erstellen sich so haptisch, individuell und kreativ ihren eigenen roten Faden durch das Buch, der in einer selbst gestalteten Lesebox aufbewahrt wird. Im übertragenen Sinn bieten die bunt illustrierten und liebevoll altersgerecht gestalteten Materialien mit dem roten Faden auf über 112 Seiten vielfältige Möglichkeiten für fächerübergreifende Projekte , indem künstlerische, handwerkliche Fähigkeiten, aber auch Textverständnis, Lesestrategien, der kreative und spielerische Umgang mit Sprache und das Verständnis der Grammatik gefördert werden. Die Lektüre kann so als Projekt oder über mehrere Unterrichtseinheiten gestaltet werden. Dabei ist es zur Differenzierung möglich, einzelne Lesebegleitaufgaben auszuwählen oder / und sich mit den vielen Illustrationen des Heftes eigene Arbeitsblätter zu gestalten. Ergänzt werden die Materialien durch einen umfangreichen Download , in dem die Lesebegleitaufgaben, Bastelanleitungen als PDF zum Ausdrucken und weiteres mehr zu finden sind. Mit unserem Lehrerheft Der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler ist die Unterrichtsvorbereitung kein Hexenwerk: Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Leitfaden für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht. Das Lehrerheft enthält das Konzept der Lesebox und des roten Fadens Erläuterungen zur Bedeutung des Lesens für Kinder didaktische Hinweise zur Arbeit mit der Lektüre eine ausführliche Inhaltsangabe Überblick über Symboliken und Themen Hintergrundinformationen zu Autor und Werk kreative Aufgabenstellungen zur Förderung des spielerischen Umgangs mit Sprache vielfältige, auch fachübergreifende Aufgaben Kopiervorlagen aller Lesebegleitaufgaben - im Heft und im Downloadbereich Bastelanleitungen zu Lesebox, Erinnerungskärtchen und rotem Faden - im Heft und im Downloadbereich ausführliche Lösungen und Anregungen zu sämtlichem Arbeitsmaterialzahlreiche liebevolle Illustrationen als Kopiervorlagen zur Gestaltung eigener Arbeitsblätter Alles beginnt mit einer geklauten Kaffeemühle - Kasperl und Seppel auf Räuberjagd! Der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler ist ein fantastisches Werk, das beim Lesen zum Nachdenken anregt. Allen voran steht die Frage: Was ist gut, was ist böse? Liebevoll erzählt Preußler kurze Geschichten aus dem Leben von Kasperl und Seppel, die versuchen, für Gerechtigkeit zu sorgen und der Polizei dabei zu helfen, den Räuber Hotzenplotz zu fangen. In einer einfachen, aber dennoch bunten Sprache verpackt der Autor so viele wichtige Themen, die mit Kindern wunderbar besprochen werden können. Dieses Produkt ist auch als PDF direkt beim Verlag erhältlich.Biografie (Otfried Preußler)
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.