Oscar Murillo, Gebunden
Oscar Murillo
- Collective Osmosis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Anna Schneider, Daniel Milnes
- Verlag:
- Prestel Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783791394510
- Artikelnummer:
- 12520590
- Umfang:
- 208 Seiten
- Sonstiges:
- 100 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Oscar Murillo |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 40,00* |
Klappentext
This elegantly designed publication explores Oscar Murillo's ambitious reimagining of Monet through a contemporary lens.
What happens when the radical beauty of Claude Monet's late paintings meets the political tensions of the present? Interdisciplinary artist Oscar Murillo explores that question in a sweeping body of work that reimagines perception, power, and place through the language of mark-making. At its core is surge (social cataracts)-a series of large-scale, visually arresting paintings that echo Monet's Grainstacks, Houses of Parliament, and Water Lilies, while confronting the political dimension of seeing and not seeing by positing darkness as a space of speculation for a new reading of impressionism. These works appear alongside further paintings by Murillo as well as his long-running Frequencies project, created in collaboration with schoolchildren across the globe, and participatory pieces that extend his practice beyond the studio and into the public realm. The result is a layered meditation on visibility, landscape, and the politics of artistic labor-across borders and generations. Designed with a modern flair to reflect the energy and ambition of the project, the book includes full-bleed plates, striking installation photography, and images from community-based projects. Both a record of a major artistic undertaking and a reflection of Murillo's socially engaged approach, it offers an immersive look at a practice that is as materially rich as it is conceptually urgent.
Biografie (Anna Schneider)
Anna Schneider, 1966 in Bergneustadt geboren, ist seit Kindertagen ein Bücherfan. Schon als Jugendliche schrieb sie Gedichte, die in Anthologien veröffentlicht wurden. Nach Studium und Promotion in Trier sowie verschiedenen beruflichen Stationen als Personalberaterin, Dozentin und Coach entschloss sie sich 2008, wieder zu schreiben. Gleich mit ihrer ersten Krimi-Kurzgeschichte gewann sie einen Literaturwettbewerb. Das nahm sie als Zeichen und sattelte beruflich um. Heute verbringt sie ihre Zeit am liebsten in ihrem Schreibzimmer unter dem Dach, um sich bei einer Tasse Kaffee und Schokolade spannende Geschichten auszudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.