On Displaying Violence: First Exhibitions on the Nazi Occupation in Europe, 1945-1948, Flexibler Einband
On Displaying Violence: First Exhibitions on the Nazi Occupation in Europe, 1945-1948
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 28,00
- Herausgeber:
- Raphael Gross, Agata Pietrasik
- Verlag:
- Christoph Links Verlag, 05/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783962892463
- Artikelnummer:
- 12255792
- Umfang:
- 264 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The book on the exhibition in the Deutsches Historisches MuseumIn the immediate postwar years, a previously overlooked but historically influential phenomenon appeared: The violence and annihilation resulting from the Second World War and occupation of large parts of Europe by National Socialist Germany became the object of exhibitions. From 1945 to 1948, many of these shows opened in the formerly occupied countries in Eastern and Western Europe and attracted hundreds of thousands of visitors. The essays in this volume show how these first exhibitions on the recent chapter of violence were realised in London, Paris, Warsaw, Liberec and Bergen-Belsen, how the exhibitions told of the destruction, victims, resistance and collaboration, and how Jewish survivors, who often lacked acknowledgment in the national narratives, documented the Holocaust and made it known to the general public.
Companion volume to the exhibition in the Deutsches Historisches Museum, Berlin, 24 May to 23 November 2025
Biografie (Raphael Gross)
Raphael Gross, Prof. Dr. phil., geboren 1966 in Zürich, studierte Geschichte in Zürich, Berlin, Cambridge, Bielefeld, Jerusalem und Essen. Seit 2001 ist er Direktor des Leo Baeck Instituts in London und leitet seit Februar 2006 zudem das Jüdische Museum in Frankfurt am Main sowie seit April 2007 das Fritz Bauer Institut. Er ist Honorarprofessor im Fachbereich Geschichte der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Reader am Queen Mary College in London.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

On Displaying Violence: First Exhibitions on the Nazi Occupation in Europe, 1945-1948
Aktueller Preis: EUR 28,00