Oliver Auge: Schleswig-Holstein und die Welt, Gebunden
Schleswig-Holstein und die Welt
Buch
- Globale Bezüge einer Regionalgeschichte
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 09/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783529050602
- Artikelnummer:
- 10662099
- Umfang:
- 248 Seiten
- Gewicht:
- 486 g
- Maße:
- 209 x 130 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2021
Klappentext
Das "Land zwischen den Meeren" bildet seit jeher eine wichtige Scharnier-Funktion im Handel Europas und darüber hinaus. Schon in der Bronzezeit hatten die Menschen, die im Raum des heutigen Schleswig-Holsteins lebten, nachweislich Kontakt in den Mittelmeerraum. Früh spielten die Seewege über die beiden nahen Meere naturgemäß eine zentrale Rolle. Auch die Geschichte der Angeln, die sich mit den Sachsen bereits im 4. und 5. Jahrhundert in Britannien niederließen und von dort aus die "angelsächsische" Sprache und Kultur in die Welt trugen, zeigt, dass Auswanderung oder Migration nicht bloß ein Phänomen der Neuzeit ist.Das neue Buch des renommierten Regionalhistorikers Oliver Auge zeigt exemplarisch etwa an den Wikinger-Händlern in Haithabu mit ihren Verbindungen nach Byzanz und bis in den arabischen Raum, an den Lübecker Hansekaufleuten im Mittelalter zwischen Nowgorod und London, an den nordfriesischen Seefahrern in der Neuzeit oder auch an den Tausenden Auswanderern aus Schleswig-Holstein im 19. Jahrhundert, die überall in der Welt ein neues Zuhause suchten, dass die schleswig-holsteinische Geschichte von Anbeginn an auch eine Globalgeschichte ist, die man sich ohne eine umfassende Einbindung in die Welt eigentlich nicht vorstellen kann.
Oliver Auge beschreibt in diesem Buch in spannenden Abschnitten erstmals die globale Geschichte Schleswig-Holsteins. Der Autor zeigt die Einflüsse Schleswig-Holsteins in der Welt wie auch die Einflüsse aus der Welt auf die Geschichte Schleswig-Holsteins. Er erweitert in diesem Buch die Regionalgeschichte, indem er als Ausgangspunkt zwar die Geschichte der Region wählt, diese aber in die Weltgeschichte rückt und dadurch ihre durchaus überraschende globale Wirkung aufzeigt. Oliver Auge schreibt virtuos vom Großen im Kleinen und vom Kleinen im Großen.
Biografie
Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Oliver Auge
Schleswig-Holstein und die Welt
Aktueller Preis: EUR 22,00