Norbert Beck: Therapie-Tools Kindeswohlgefährdung, Kartoniert / Broschiert
Therapie-Tools Kindeswohlgefährdung
- Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621291125
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2026
- Serie:
- Therapie-Tools
Ähnliche Artikel
Klappentext
Sicher handeln bei Kindeswohlgefährdung ¿ Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ¿ Therapeutische Handlungsmöglichkeiten ausloten ¿ Arbeit mit Betroffenen bei laufenden Strafverfahren
Psychotherapeut: innen werden in ihrer Arbeit oft unvermittelt mit möglichen Kindeswohlgefährdungen (Misshandlung, Vernachlässigung oder sexualisierte Gewalt) konfrontiert - sei es in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder im Rahmen von Behandlungen erwachsener Patient: innen mit Familie. Viele Therapeut: innen fühlen sich in diesen Situationen unsicher: Wie soll ich vorgehen? Was ist rechtlich geboten? Und wie kann ich gleichzeitig das Vertrauen im therapeutischen Prozess erhalten?
Konkrete Hilfen für die Praxis Der Therapie-Tools-Band liefert Psychotherapeut: innen konkrete Hilfen, Orientierung und Handlungssicherheit in diesen komplexen Situationen. ¿ xx Arbeits- und Informationsblätter ¿ Geeignet für Therapie und Beratung
Aus dem Inhalt ¿ Formen von Kindeswohlgefährdung ¿ Rechtsgrundlagen ¿ Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ¿ Therapeutische Handlungsmöglichkeiten ¿ Therapie bei laufenden Strafverfahren
Biografie (Norbert Beck)
Norbert Beck ist Geschäftsführer der METATRAIN GmbH und Dozent an der Fachhochschule für angewandtes Management.Biografie (Michael Borg-Laufs)
Michael Borg-Laufs, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Studium der Psychologie und der Soziologie an der Universität Bochum, Diplom 1989; Abschluss "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie der (DGVT) in Koop. mit der Fern-Universität Hagen 1994; Promotion an der Univ. Bremen 1996. Seit 1990 Mitarbeiter in der Erziehungsberatung, seit 1993 als Leiter einer Beratungsstelle. Lehrbeauftragter an der Univ.-GH Wuppertal seit 1995; 1995-1999 Mitglied der Aus- und Weiterbildungskommission der DGVT, dann ein Jahr Weiterbildungsleiter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für die DGVT, heute Sprecher der Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in der DGVT sowie Landesbeauftragter NRW der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- Jugendalter (BVKJ). Außerdem tätig als Dozent und Supervisor, Gutachter sowie Leiter der Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie des Ausbildungszentrums der DGVT.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.