Nóra Szabó: Die Diskussion über die "Verkehrsauffassung" im ungarischen Sachenrecht seit der Spätpandektistik, Kartoniert / Broschiert
Die Diskussion über die "Verkehrsauffassung" im ungarischen Sachenrecht seit der Spätpandektistik
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756001453
- Artikelnummer:
- 12169279
- Umfang:
- 146 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 254 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2025
Klappentext
Das Werk untersucht die Bedeutung der "Verkehrsauffassung" im Hinblick auf zentrale Fragen des ungarischen Sachenrechts. Die Autorin verarbeitet die einschlägige Fachliteratur, die rechtswissenschaftliche Diskussion und die höchstrichterliche Judikatur ab der Zeit der Spätpandektistik, um einen Beitrag zu den Fragen der Herkunft, Funktion und Eignung des auslegungsbedürftigen Begriffs zu leisten. Es handelt sich um die erste Studie, die das Thema rechtshistorisch, rechtsvergleichend und dogmatisch vollständig aufarbeitet und die wesentlichen Zusammenhänge wissenschaftlich darstellt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
