Julie Schanz: Diagnostische Pfade in der Hämatologie, Kartoniert / Broschiert
Diagnostische Pfade in der Hämatologie
- Ein Fallbuch mit virtueller Mikroskopie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662694725
- Artikelnummer:
- 11850363
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 458 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2025
Klappentext
Gelesen haben Sie schon genug während Ihres Studiums und Ihrer Weiterbildungszeit. Nun wollen Sie Ihr erworbenes Wissen überprüfen, Sicherheit im klinischen Alltag bekommen und sich für die Facharztprüfung vorbereiten: Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern fördert das differenzialdiagnostische Denken und gibt einen Einblick in die multimodale Diagnostik der benignen und malignen Hämatologie.
Aus dem Inhalt
- Ausgehend von den Symptomen und Befunden zur Diagnose finden
- 30 Fälle der benignen und malignen Hämatologie
- Step by Step zur Diagnose
- Keyfacts zum Ende jeden Falls, um die Fakten rasch wiederholen zu können
- **Das Besondere:**QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf die virtuelle Mikroskopie
Eine bessere Vorbereitung auf den klinischen Alltag in der Hämatologie gibt es nicht.
Der Autor und die Autorin
**Dr. Nils Brökers,**Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Notfallmediziner und Palliativmediziner, ist Oberarzt in der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Er ist klinisch stationär und ambulant tätig. Neben der klinischen Tätigkeit arbeitet er in der hämatologischen Befundung mit Schwerpunkt auf der Durchflusszytometrie und Morphologie. Als Personaloberarzt ist er inhaltlich und strukturell für die Weiterbildung der Assistentinnen und Assistenten verantwortlich.
Prof. Dr. Julie Schanz, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Labormedizin und Transfusionsmedizin mit außerplanmäßiger Professur für Innere Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen. Sie ist leitende Oberärztin des UMG-Labors, leitet die hämatologischen Speziallabore und ist verantwortlich für die Facharzt-Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie sowie für Labormedizin in den Laboren der hämatologischen Spezialdiagnostik. Als klinische und diagnostische Oberärztin in der Hämatologie greift sie auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück.
Anmerkungen:
